Montag, 20. August 2007
Montag, die Woche beginnt sehr nass.
Schon am Morgen das erste Telephon. Das Telebern Fernsehen kommt nicht bei diesem schlechten Wetter. Also Lori absagen, Sie muss heute nicht arbeiten. Vincent Leinweber ruft an. Sie sind jetzt im Freilichtmuseum Ballenberg und kommen am Nachmittag um 14.00. So kann ich in Ruhe für Frankreich packen. Dreimal kontrolieren damit ich ja nichts vergesse. Nach dem Essen beginnt der endlose Niselregen. Und Vintcent und seine Tochter mit Carlos kommen erst gegen 16.00 Vincent ist der Sohn eines Jugendfreundes von meinem Vater. Nach mehreren Weltreisen hat er eine Mexikanerin geheiratet und lebt heute in Mexiko. Seine zwei erwachsenen Töchter leben und arbeiten in Zürich. Nun gibt es Kaffee und Wähen. Erika hat eine Zwetschgenwähe gemacht. Michelle hat einen spanischen Bananenkuchen gemacht. Die Gäste haben Hunger. Kein Wunder bei dem kalten Wetter. Sie müssen aber bald wieder weiter, Carlos muss heute noch arbeiten. Fertig packen aber wahrscheinlich erst morgen einladen.
Sonntag, 19. August 2007
Sonntag Ruhetag
Wir frühstücken noch draussen im Garten. Zuerst noch Sonne. Später zieht es zu und wird kühler. Steffen und Trini packen und wir verstauen noch die Bank von der Berner Oberlandbahn in Ihrem Wagen. Also ist nun die Berneroberland Bahn auch in Berlin vetreten. Nach noch einigen Diskussionen ist alles gepackt und die beiden fahren los richtung Norden. Ueber Luzern Hirzel Wädenswil Sargans nach St. Margreten. Ueber Bregenz nach Lindau und dann weiter Richtung Ulm oder München. Sie müssen aber erst Montag abend wieder zurücksein. Es war schön wieder mal mit einem gleichgesinnten quatschen zu können. Hat Spass gemacht diese zwei Tage.
Dann noch ein Spaziergang mit den Hunden von Bönigen dem See entlang. Leider am Schluss noch ein paar Regentropfen. Jetzt noch aufräumen und Papier aus den Kartons nehmen. Morgen kommt das Fernsehen von Telebern.
Samstag, 18. August 2007
Samstag Wunderschöner Tag
Das Wetter ist schön so das wir auf dem Sitzplatz draussen frühstücken können. Steffen und Trini wollen noch was unternehmen. Sie haben sich für die Wanderung von Mürren nach Grütschalp entschieden. Um 11.00 sind Sie weg. Erika besorgt den Einkauf und Ich wechsle die Auflage in Trockenkartons. Die zwei waren hellbegeistert von der Wanderung meinten aber Sie hätten auch noch länger wandern können. Erika macht ein feines Z`nacht. Dann kam auch Michelle aus dem Wallis zurück.
Freitag. Aufräumen Besuch kommt.
Heute ist Aufräumtag. Zuerst Druckerei wieder in Ordnung bringen. Dann Zimmer einrichten. Steffen Tschesno, Steindrucker aus Berlin und seine Lebensgefährtin kommen auf dem Nachhauseweg von Südfrankreich vorbei. Michelle besucht eine Freundin in Crans Montana im Wallis. Sie kommt erst morgen wieder zurück. Mitch ihr Hund bleibt hier bei uns. Vorher habe ich gerade noch Zeit den Rasen zu mähen. Punkt 19.15 sind Sie da. Erika hat etwas feines zum Essen vorbereitet. Dann muss natürlich noch die Druckerei angeschaut werden. Zum Dessert gibt es Eis mit caramelisierten Birnen. Und weiter im Fachsimpeln über Steindruck und Steindrucker. Trini geht zu Bett. Die beiden waren heute auch lange unterwegs. Noch ein Bier und dann waren wir auch so weit. Wir haben für heute zwei Hunde im Schlafzimmer. Aber Sie schlafen beide bis am Morgen um 8.00.
Donnerstag, 16. August 2007
Heute war ein grauer Tag.
Wir drucken immer noch mit Michelle. Haben heute nur drei Farben gedruckt. Sind jetzt fast fertig. Am Montag drucken wir noch fürs Fernsehen Tele Bern die letzte Farbe ein Gelb in den Pullover. Michelle hat eine Katze gezeichnet. Das Dampfschiff auf dem Brienzersee ist fast leer, nur wenig Touristen auf dem See.
Mittwoch, 15. August 2007
Nochmals ein heisser schöner Tag.
Wir drucken immer noch Michelle. Wir beginnen mit einem Gelbocker. Dann ändern wir den Stein auf Rot. Zuerst als kaltes Rosa gedruckt, dann noch einmal durchgelassen als warmes Rot. Nach dem Mittagessen, Michelle kocht, ändern auf ein Blau. Zuerst als grünblaugrau. Dann nochmals geändert und noch ein warmes graubraun gedruckt. Dir zwei Blätter sehen schon ganz gut aus. Gegen Abend wird es immer wärmer. Beim Spatziergang gehen wir ans Burgseeli damit die Hunde etwas abkühlen können. Morgen soll Regen kommen.
Dienstag, 14. August 2007
Farbe ändern
Da unsere Mitarbeiterin heute andersweitig beschäftigt ist, ändere Ich die Farbe auf dem Stein zusammen mit Michelle. Wir machen für morgen ein Gelbocker. Für die Zwei Schwarzweiss Blätter einen Hilfston. Am Nachmittag muss ich in Jegersdorf Silikon und Keramikgips, Ratschläge und ein Handbuch für die Arbeit in Frankreich holen. Das abformen von weichen Gegenständen. Will den Ratgeber heute mal anschauen. Laut Radio ist heute wieder der letzte schöne Tag. Regen ist angesagt.
Montag, 13. August 2007
Michelle drucken.
Am Morgen, nach dem Hundspaziergang den Stein in die Druckerei gebracht und in der Schnellpresse eingerichtet. Gefeuchtetes Papier aus den Feuchtkartons genommen. Zuerst die ganze Auflage drei mal satiniert, das heisst das Papier wird gestreckt damit die Farben gut aufeinanderpassen. Dann Stein ausgewaschen und mit warmem Schwarz eingefärbt. Nach den Probedrucken von der Künstlerin das ok. bekommen und die ganze Auflage ein erstes mal gedruckt. Nach dem Mittagessen von Michelle gekocht drucken wir dieselbe Farbe noch einmal. Einige Stellen die schon mit einmal drucken genug haben werden von der Künstlerin herausgeschliffen und kein zweites mal gedruckt. Michelle aqarelliert jetzt einen Bogen damit wir wissen wie das Litho am ende ausschauen soll. Heute abend Sitzung bei Sue Testi. Abschlussabend des Unterseeener Kunstprojektes.
Sonntag, 12. August 2007
Wunderschöner Sonntag
Endlich wieder wunderschönes Wetter. Um 11 fahren wir los nach Grindelwald. Oberhalb Grindelwald lassen wir das Auto stehen und wandern zum Oberen Grindelwaldgletscher. Das heisst etwas unterhalb. Zum Gletscher selber müsste man 30 min. eine steile Treppe hochsteigen und das kostet dann auch noch. So genemigen wir uns nur ein Eis. Aber es ist wunderschön durch den Wald zu wandern. Auch die Hunde haben ihren Spass. Zum abschluss einen Kaffee im Bergrestaurant. Hier wurde einst die erste und steilste Standseilbahn der Welt gebaut. Zurückgeblieben ist die Bergsation und eine Golndel dieser Pionierleistung. Einweihung war 1908. Wegen Ausbruch des ersten Weltkrieges musste der Betrieb eingestellt werden. 1935 wurde die Bahn abgebaut und die Talstation abgebrochen. Dann gings wieder mit dem Auto nach Hause. Nach dem späten Mittagessen um 15 Uhr bereite ich noch den Stein und das Papier und die Maschine vor zum drucken morgen früh.
Freitag, 10. August 2007
Besseres Wetter
Am Morgen Sonnenschein und einige Wolken. Bällenhöchst und Schwalmere weiss eingeschneit. Michelle arbeitet an Ihren Katzen. Ich male den Rahmen Schwarz Gold Blau für Smushygirl und der Tiger. Eine Gegenzeichnung zum Flügel kommt noch dazu. Nur in Weiss. Muss vorsichtig sein es ist sofort zuviel. Am Nachmittag wieder bedeckt aber kein Regen.
Donnerstag, 9. August 2007
Der Regen hört langsam auf.
Mittwoch, 8. August 2007
Es regent immer noch
Dienstag, 7. August 2007
Es regnet wieder
Montag, 6. August 2007
Es geht wieder los
Montag. Michelle zeichnet immer noch am Stein. Ich beginne mit dem Bild "Smushygirl und der Tiger" Zuerst grösse festlegen dann aufpausen und den Untergrund malen. Den Tiger dazu pausen und ebenfalls grundieren. Dann die Grundfarben festlegen. Und schon ist wieder Abend. Es war wieder ein wunderschöner Tag. Ab morgen soll es schlechter werden.
Sonntag, 5. August 2007
Wochenende
Freitag, 3. August 2007
Zurück aus der Provence
Abonnieren
Posts (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2007
(43)
-
▼
August
(16)
- Montag, die Woche beginnt sehr nass.
- Sonntag Ruhetag
- Samstag Wunderschöner Tag
- Freitag. Aufräumen Besuch kommt.
- Heute war ein grauer Tag.
- Nochmals ein heisser schöner Tag.
- Farbe ändern
- Michelle drucken.
- Wunderschöner Sonntag
- Besseres Wetter
- Der Regen hört langsam auf.
- Es regent immer noch
- Es regnet wieder
- Es geht wieder los
- Wochenende
- Zurück aus der Provence
-
▼
August
(16)